
Volkswagen OTLG: Azubis für Wertekultur sensibilisieren
Bei der Volkswagen OTLG fließt soziales Engagement mit in die Beurteilung der Auszubildenden ein. Welche Projekte unterstützt werden, können sich die Young Professionals selber aussuchen. Beispiele für erfolgreiche Kooperationen sind Projekte mit der Kölner Flüchtlingshilfe und die Initiierung eines „Talentpools“ für sozial schwache Jugendliche entstanden. Vom Start ihrer Ausbildung an werden Azubis in betriebliche Gesundheitsförderungsprojekte miteingebunden. Im Fokus innerbetrieblicher Projekte…

Start ins Berufsleben bei WAGO
Bei WAGO Kontakttechnik ist der Start ins Berufsleben etwas Besonderes. Jedes Jahr vor Ausbildungsstart lädt WAGO die neuen Auszubildenden und deren Eltern ein, um das Unternehmen vorzustellen und offene Fragen…

Globus-Mitarbeiter bauen Gärten
Unter dem Motto „Globus verbindet“ veranstaltet das Handelsunternehmen Globus zum 50jährigen Jubiläum an allen Standorten zahlreiche Aktionen für Kunden, Partner und Mitarbeiter. Teil dieser Aktion sind auch die Globus Gärten. Gemeinsam mit einem regionalen Partner planen und bauen Globus-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter einen Garten für ihre Region. Nach einem großen Eröffnungsfest,…

91 junge Menschen beginnen berufliche Laufbahn bei WAGO
Ein motivierender, abwechslungsreicher und erlebnisreicher Start in die Ausbildung: Die bereits etablierte Einführungswoche für Auszubildende und Studierende bei WAGO hat dieses Jahr zum siebten Mal stattgefunden. Für 91 junge Menschen begann damit eine spannende und lehrreiche Zeit in dem High-Tech-Unternehmen.

Ohne Stress ins Ausbildungsjahr: Kritik nicht direkt persönlich nehmen
Rund eine halbe Million junger Menschen beginnt im Sommer eine Berufsausbildung. Doch jeder Vierte löst nach Angaben des Bundesbildungsministeriums seinen Vertrag vorzeitig auf. „Der Start ins Berufsleben ist für Jugendliche besonders stressig“, sagt Julia Milchsack, Psychologin bei TÜV Rheinland. Nach…

Informationsabend für angehende Azubis – Eltern werden bei WAGO einbezogen
Der Informationsabend für angehende Auszubildende und ihre Familien ist mittlerweile ein fester Termin im Kalender der deutschen WAGO-Standorte. „Unser Angebot, schon vor Ausbildungsbeginn wichtige organisatorische Fragen zu klären, erfreut sich hier in Minden und auch in Sondershausen großer Beliebtheit“, so Thomas Heimann, Leiter Ausbildung International, der in diesem Jahr 146 Gäste begrüßen konnte. Das Besondere der Veranstaltung ist, dass sie…